
Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen geht das Leben weiter – der Verlust bleibt. Der Tod eines Menschen ist für Hinterbliebene eine große Erschütterung, die das Alltagsleben zunächst fast unmöglich macht.
Die Gesellschaft reagiert meist hilflos auf den großen Schmerz. Selbst innerhalb von Familien und Freunden geraten Betroffene in große Einsamkeit. Trauer ist dann ein normales Gefühl und hilft den Verlust zu verarbeiten.
In dieser Zeit kann es hilfreich sein mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen.
Mit unseren Angeboten möchten wir trauernde Menschen die Möglichkeit geben in geschützter Atmosphäre und unter fachlicher Begleitung über ihre Erfahrungen zu sprechen. Häufig helfen diese Gespräche bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation.
Einzelgespräche
Für Menschen die Unterstützung in der Trauer wünschen, bieten wir Einzelgespräche mit einer Trauerbegleiterin in der Villa Kemper in Neuenkirchen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin (05244/40 58 304 / kontakt@hospizgruppe-rietberg-neuenkirchen.de).
Der offene Trauertreff findet zurzeit nicht statt.